- Bakulometrie
Bakulometrīe (lat.-grch.), Feldmessen mit Stäben.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bakulometrīe (lat.-grch.), Feldmessen mit Stäben.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bakulometrīe — (griech. lat.), Messung von Höhen und Entfernungen mit Hilfe von Stäben. Sie gibt kein genaues Resultat und dient nur zur schnellen Ermittelung der Höhe, etwa von Türmen, Bäumen etc., anderen Fuß man gelangen kann. Man bringt das Auge in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bakulometrie — Bakulometrie, in der Geodäsie das Aufnehmen mit Stab und Kette ohne Winkelmeßinstrumente; s. Stückvermessung … Lexikon der gesamten Technik
Stabmessung — (Stäbchenmessung), soviel wie Bakulometrie (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vermessung — (Erdmessung, Geodäsie), die Ausführung örtlicher und räumlicher Bestimmungen an der Erdoberfläche zur Erforschung der Gestaltung der Erdoberfläche für das wissenschaftliche, geographische oder für das kartographische Bedürfnis. Die Notwendigkeit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stabmessung — Stabmessung, s. Bakulometrie … Kleines Konversations-Lexikon